Degradation

Degradation

* * *

De|gra|da|ti|on 〈f. 20
1. 〈Mil.〉 = Degradierung
2. 〈Landw.〉 Verschlechterung des Bodens durch Entzug wertvoller Nährstoffe
3. \Degradation der Energie 〈Phys.〉 Zerstreuung der Energie, Aufspaltung in andere, weniger nutzbare Energiearten
[<frz. dégradation „Degradierung, Herabsetzung, Herabwürdigung“]

* * *

De|gra|da|ti|on [frz. dégradation = Degradierung, Herabsetzung]: svw. Abbau.

* * *

De|gra|da|ti|on, die; -, -en [kirchenlat. degradatio = Herabsetzung]:
1. Degradierung.
2. Bestrafung eines katholischen Geistlichen durch Ausstoßung aus dem geistlichen Stand.
3. (Landwirtsch.) meist mit einer Verminderung der Fruchtbarkeit verbundene Abwandlung der Merkmale eines Bodens durch Auswaschung, Kahlschlag, durch Änderung des Klimas u. a.

* * *

I
Degradation
 
[engl.], Signalabfall, Leistungsabfall.
II
Degradation
 
[zu mittellateinisch degradare »herabsetzen«] die, -/-en,  
 1) Bodenkunde: Degradierung, Bodendegradierung.
 
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
 
Monokultur: Ökologische und wirtschaftliche Risiken
 
 
 2) katholisches Kirchenrecht: nach dem alten CIC von 1917 der dauernde Entzug der Amtsvollmachten und die Zurückversetzung in den Laienstand als schwerste Strafe für den Kleriker. In der Neufassung des CIC von 1983 als strafweise Entlassung (Dimissio) neu geregelt (Laisierung).
 
 3) öffentliches Dienstrecht: Degradierung, Dienstgradherabsetzung um einen oder mehrere Dienstgrade bei Offizieren oder Soldaten (§ 57 Wehrdisziplinarordnung), Versetzung in ein Amt derselben Laufbahn mit geringerem Endgrundgehalt bei Beamten (§ 10 Bundesdisziplinarordnung oder entsprechende Landesvorschriften) als gerichtliche Disziplinarmaßnahme bei Dienstpflichtverletzungen. Durch die Degradation gehen alle Rechte aus dem bisherigen Dienstgrad beziehungsweise Amt verloren.
 

* * *

De|gra|da|ti|on, die; -, -en [kirchenlat. degradatio = Herabsetzung]: 1. Degradierung. 2. Bestrafung eines katholischen Geistlichen durch Ausstoßung aus dem geistlichen Stand. 3. (Landw.) meist mit einer Verminderung der Fruchtbarkeit verbundene Abwandlung der Merkmale eines Bodens durch Auswaschung, Kahlschlag, durch Änderung des Klimas u. a.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Degradation — • A canonical penalty by which an ecclesiastic is entirely and perpetually deprived of all office, benefice, dignity, and power conferred on him by ordination; and by a special ceremony is reduced to the state of a layman, losing the privileges… …   Catholic encyclopedia

  • dégradation — 1. (dé gra da sion ; en poésie, de cinq syllabes) s. f. 1°   Destitution infamante d un grade, d une dignité, d une qualité. Dégradation militaire. Aucune peine infamante ne peut être exécutée contre un membre de la Légion d honneur, sans que d… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • dégradation — DÉGRADATION. s. fém. Destitution ignominieuse du grade, de l état où l on est. Le Roi a fait défendre à tous les Gentilshommes, à peine de dégradation de Noblesse ... Dégradation des armes. La dégradation d un Officier de guerre. Dégradation de… …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • Degradation — Deg ra*da tion, n. [LL. degradatio, from degradare: cf. F. d[ e]gradation. See {Degrade}.] 1. The act of reducing in rank, character, or reputation, or of abasing; a lowering from one s standing or rank in office or society; diminution; as, the… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Degradation — may refer to; Biodegradation, the processes by which organic substances are broken down by living organisms Cashiering or degradation ceremony, a ritual performed when cleric is deprived of office or a knight is stripped of the honour Chemical… …   Wikipedia

  • Degradation — oder Degradierung (von lat. degrado „herabsetzen“, zu gradus „Schritt“) bezeichnet allgemein die sukzessive Verringerung eines Wertes oder einer Eigenschaft. Unter anderem wird als Degradierung bezeichnet: Degradierung (Rang), in der Soziologie,… …   Deutsch Wikipedia

  • degradation — Degradation. s. f. v. Destitution du grade auquel on est. Le Roy a fait deffendre à tous les Gentilshommes à peine de degradation de noblesse. Il signifie aussi, Le degast considerable qu on fait dans des bois, dans un heritage. Il a fait de… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • degradation — 1530s, from Fr. dégradation (14c., O.Fr. degradacion), from M.L. degradationem (nom. degradatio), noun of action from pp. stem of degradare (see DEGRADE (Cf. degrade)) …   Etymology dictionary

  • degradation — [deg΄rə dā′shən] n. [Fr dégradation < LL degradatio< degradare: see DEGRADE] 1. a degrading or being degraded in rank, status, or condition 2. a degraded condition 3. Geol. the lowering of land surfaces by erosion 4. R.C.Ch. laicization of… …   English World dictionary

  • Degradation — Degradation. См. Деградация. (Источник: «Металлы и сплавы. Справочник.» Под редакцией Ю.П. Солнцева; НПО Профессионал , НПО Мир и семья ; Санкт Петербург, 2003 г.) …   Словарь металлургических терминов

  • Degradation — (v. lat. Degradatio), 1) im Allgemeinen die Herabsetzung eines mit einer besonderen Würde Versehenen auf eine niedrigere Stufe, eine Ehrenstrafe; 2) besonders die Herabsetzung eines Beamten aus einem höheren Amte in ein niederes, eine… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”